Der IKT lebt weiter…

Am Wochenende zum 1. Advent waren Geschwister aus Düsseldorf-Gerresheim bei ihrer „Schuhkarton-Gemeinde“ Aue im schönen Erzgebirge zu Gast.

Schon lange war die Vorfreude groß auf das Beisammensein. Anfang August stand für die Gerresheimer fest: am 1. Advent sind wir in unserer Partnergemeinde Aue.

Viel Vorbereitung war notwendig und dann kam endlich der ersehnte Besuch. Am Freitag, dem Tag der Anreise, traf man sich in einer Gaststätte und genoss bei fröhlichem Beisammensein gute erzgebirgische Hausmannskost. Groß war das Hallo, als nach und nach die Gerresheimer eintrafen. An diesem Abend waren auch zwei Gäste anwesend, die sich wie folgt äußerten: „Wir fanden den Abend sehr schön. Man wurde herzlich aufgenommen und auch als Nicht-Mitglied der Neuapostolischen Kirche integriert – wir hatten richtig Spaß. Es war so, als würde man sich schon länger kennen.“

Der Samstag stand ganz im Zeichen der Adventszeit. Vormittags ging es mit dem Zug ins nahegelegene Zwönitz zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes. Dort kamen noch zwei „Nachzügler“ aus Gerresheim dazu. Bei eisigen Temperaturen war der angebotene heiße Punsch ein willkommenes Getränk zum Aufwärmen.

Nachmittags lernten sich die Gerresheimer und Auer in der Kirche in der Lößnitzer Straße 92 näher kennen. Die mit Obst, Kuchen, Salaten und Wiener Würstchen reich gedeckte Tafel erfreute die Gaumen aller Beteiligten. Nach der Stärkung des Leibes folgte das Kulturprogramm.

Als erstes stellten Diakon Claas Heymann und Bruder Matthias Kierse die Gemeinde Gerresheim vor. Es wurde ein selbst gedrehter Film aufgeführt; danach gab es noch erklärende Worte zur Partnergemeinde Gerresheim.

Nach dem Singen des Kirchentagsliedes übten Auer und Gerresheimer gemeinsam ein Weihnachtslied in erzgebirgischer Mundart. Dabei stellten sich unsere Gäste aus dem Rheinland gar nicht so schlecht an. Zum Schluss gab es noch eine Überraschung: Die Geschwister aus der Gemeinde Gerresheim hatten keine Mühe gescheut und über 2000 Plätzchen gebacken. Diese wurden am Ende dieses Beisammenseins verteilt. Sie waren sehr lecker!

Zusammen mit einigen Auer Geschwistern besuchten die Gäste aus Gerresheim anschließend noch den Schneeberger Weihnachtsmarkt.

Nach dem Gottesdienst am Sonntag und einem abschließenden Imbiss in der Kirche traten die Gäste die Heimreise an. Viel zu kurz fühlte sich dieser Besuch an – so schön war es. Diakon Heymann traf es auf den Punkt, als er zum Ausdruck brachte: „Es ist so schön hier – wie im Himmel.“

Das nächste Zusammentreffen wird schon vorbereitet, auch wenn der Termin noch nicht ganz fest steht. Dann geht es für die Auer auf große Fahrt nach Gerresheim.

steco Bilder: M.K., M.S.